Damm (Bergbau) — Als Damm wird im Bergbau untertage ein Bauwerk bezeichnet, das dazu dient, einen Teilbereich des Grubengebäudes von den übrigen Grubenbauten zu trennen. Dabei kann die Trennung verschiedene Gründe haben. Neben wettertechnischen können auch… … Deutsch Wikipedia
Erdarbeiten, Erdbau — (earth works; terrassements; movimenti di terra), alle Arbeiten, die zur Veränderung der Lage der natürlichen Massen der Erdoberfläche vorgenommen werden, im Eisenbahnwesen vor allem die Bildung der Dämme und Einschnitte einschließlich aller… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Brombachsee — Großer Brombachsee Großer Brombachsee, Blick nach Osten Richtung Talsperre … Deutsch Wikipedia
Brombachspeicher — Großer Brombachsee Großer Brombachsee, Blick nach Osten Richtung Talsperre … Deutsch Wikipedia
Großer Brombachsee — Großer Brombachsee, Blick über Ramsberg nach Osten Richtung Staudamm … Deutsch Wikipedia
Rothsee — mit dem Rhein Main Donau Kanal im Vordergrund … Deutsch Wikipedia
ЯДРО ПЛОТИНЫ — противофильтрационный элемент в виде стенки из маловодопроницаемого грунта, устраиваемый в центральной части грунтовой плотины (Болгарский язык; Български) ядро на язовирна стена (Чешский язык; Čeština) jádro hráze (Немецкий язык; Deutsch)… … Строительный словарь
Damm — Uferdamm; Kai; Deich; Eindämmung; Ufer; Böschung; Wall; Talsperre; Staudamm; Stauwerk * * * Damm [dam], der; [e]s, Dämme [ dɛmə]: 1 … Universal-Lexikon
ядро плотины — Противофильтрационный элемент в виде стенки из маловодопроницаемого грунта, устраиваемый в центральной части грунтовой плотины. [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] Тематики гидротехника EN dam core DE… … Справочник технического переводчика